Nie wieder einen Arzttermin verpassen: Ein praktisches System
Erstellen Sie ein zuverlässiges System, um nie wieder Arzttermine zu verpassen. Praktische Strategien für Erinnerungen, Kalenderverwaltung und Backup-Systeme.
Von Paul - Berater für Gesundheitstechnologie mit Schwerpunkt auf Praxissoftware und Patientenerfahrung.
Das Telefon klingelt um 9:15 Uhr. Die Arztpraxis ruft an und fragt, wo Sie sind. Ihr Termin war um 9:00 Uhr. Sie prüfen panisch Ihren Kalender – nichts darin. Sie prüfen Ihre E-Mails – die Bestätigung ist unter 200 ungelesenen Nachrichten begraben. Sie prüfen die Terminkarte, die Sie beim letzten Besuch erhalten haben – sie liegt irgendwo in dem Papierstapel auf Ihrer Küchentheke. Vielleicht.
Sie haben wieder einen Termin verpasst. Schon wieder.
Arzttermine zu verpassen ist nicht nur peinlich. Es verzögert die Versorgung, kostet Geld durch Gebühren für verpasste Termine, frustriert Ihre Ärzte und kann dazu führen, dass Sie aus Praxen ausgeschlossen werden, die strenge Richtlinien für Nichterscheinen haben. Für Menschen, die chronische Erkrankungen verwalten, können verpasste Termine ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen bedeuten.
Dennoch verpassen Menschen ständig Termine. Studien zeigen, dass 15-30% aller Arzttermine verpasst werden. Es ist eines der größten Probleme im Gesundheitswesen – und es ist mit den richtigen Systemen vollständig vermeidbar.
Sie brauchen kein perfektes Gedächtnis oder teure Technologie. Sie brauchen ein zuverlässiges System, das Termine erfasst, bevor sie durchs Raster fallen, und Sie mit ausreichender Vorwarnung daran erinnert, tatsächlich zu erscheinen.
Schnelle Lösung: Erstellen Sie ein zuverlässiges Terminsystem
Wenn Sie ein System benötigen, um nie wieder einen Termin zu verpassen:
- Wählen Sie EINEN Kalender für alle Termine (Telefonkalender, Google Kalender, Apple Kalender)
- Erstellen Sie eine eiserne Regel: Tragen Sie Termine sofort ein, wenn sie vereinbart werden, bevor Sie die Praxis verlassen oder das Portal schließen
- Tragen Sie vollständige Details ein: Name des Arztes, Adresse des Standorts, Vorbereitungsanforderungen, Bestätigungsnummer
- Legen Sie mehrere Erinnerungen für jeden Termin fest (1 Woche vorher, 24 Stunden vorher, 1 Stunde vorher)
- Fügen Sie eine wöchentliche Kalenderüberprüfung hinzu (Sonntagabends), um die Termine der kommenden Woche zu prüfen
- Bestätigen Sie Termine 48 Stunden vorher erneut, indem Sie die Praxis anrufen oder das Portal prüfen
Erforderliche Zeit: 5 Minuten pro Termin zum Eintragen + 10 Minuten wöchentliche Überprüfung Benötigte Tools: Kalender-App (kostenlos, bereits auf Ihrem Telefon) Ergebnis: Null verpasste Termine, ausreichende Vorbereitungszeit, keine Hektik in letzter Minute
Kritischer Erfolgsfaktor: Tragen Sie Termine SOFORT ein. Der häufigste Fehler ist zu denken „Ich füge es später hinzu" und es dann zu vergessen. Schließen Sie das Portal nicht und legen Sie das Telefon nicht auf, bis es in Ihrem Kalender steht.
Vollständiger Leitfaden mit detaillierten Erinnerungsstrategien und Backup-Systemen unten ↓
Warum Menschen Termine verpassen
Das Verständnis, warum Termine verpasst werden, hilft bei der Entwicklung von Systemen, um dies zu verhindern.
Die Planungslücke: Termine werden Wochen oder Monate im Voraus vereinbart. In dieser Zeit kann der Termin leicht vergessen werden oder im Alltag untergehen.
Die Informationslücke: Termininformationen werden über mehrere Formate verstreut – Portalbestätigungen, E-Mail-Nachrichten, Texterinnerungen, Papierkarten. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen, finden Sie sie nicht. Patientenportale, die nicht in Kalender exportieren, verschlimmern dieses Problem.
Die Erinnerungslücke: Selbst wenn Termininformationen zugänglich sind, werden Sie sich nicht daran erinnern zu erscheinen, wenn Sie nicht zu den richtigen Zeiten darauf schauen.
Die Vorbereitungslücke: Sie erinnern sich, dass der Termin existiert, vergessen aber, dass Sie nüchtern sein, Medikamente absetzen oder bestimmte Dokumente mitbringen müssen. Unvorbereitet zu erscheinen kann verschwendete Termine bedeuten.
Die Koordinationslücke: Bei der Verwaltung von Terminen für mehrere Personen ist es leicht, durcheinanderzubringen, wer wann was hat, oder überlappende Termine zu vereinbaren.
Ein System, das verpasste Termine verhindert, adressiert all diese Lücken.
Die Grundlage: Ein zentraler Kalender
Alles beginnt damit, EINEN Ort zu haben, an dem ALLE Termine gespeichert sind. Nicht drei verschiedene Kalender. Nicht verstreute Informationen über Portal, E-Mail und Papier. Ein System.
Für die meisten Menschen ist dies die Kalender-App ihres Telefons. Sie ist immer dabei, synchronisiert sich über Geräte hinweg, unterstützt Erinnerungen und gehört bereits zur täglichen Gewohnheit.
Welches Kalendersystem Sie auch wählen, es muss diese Anforderungen erfüllen:
- Zugänglich, wo immer Sie sind (Telefon, Computer, Tablet)
- Unterstützt mehrere Erinnerungszeiten
- Ermöglicht Teilen, wenn für andere koordiniert wird
- Synchronisiert sich automatisch (keine manuelle Aktualisierung)
- Integriert sich mit den Erinnerungen/Benachrichtigungen, die Sie tatsächlich bemerken
Einige Menschen bevorzugen Papierkalender oder Planer. Das ist in Ordnung, wenn Sie sie zuverlässig täglich prüfen. Digitale Kalender bieten Vorteile bei Erinnerungen, aber Papier funktioniert, wenn das Ihre Gewohnheit ist.
Der kritische Punkt: ein Kalender für alles. Trennen Sie „Arzttermine" nicht in einen anderen Kalender, den Sie vergessen zu prüfen. Arzttermine gehören in denselben Kalender wie Arbeitsbesprechungen, Aktivitäten der Kinder und alles andere. Die Erstellung eines Gesundheitsversorgungskoordinationssystems, das sich in Ihren tatsächlichen Kalender integriert, verhindert Informationssilos.
Das Eintragsprotokoll: Sofort eintragen
Termine werden verpasst, weil sie nie in den Kalender gelangen. Verhindern Sie dies, indem Sie Termine sofort eintragen, wenn sie vereinbart werden.
Erstellen Sie eine eiserne Regel: Termine werden in Ihren Kalender eingetragen, bevor Sie sich aus dem Portal abmelden, bevor Sie mit dem Terminplaner auflegen, bevor Sie die Arztpraxis verlassen. Keine Ausnahmen. Kein „Ich mache es später".
Beim Vereinbaren von Terminen: Tragen Sie in den Kalender ein, während der Terminplaner noch am Telefon oder das Portal noch geöffnet ist, tragen Sie alle Details ein (Arzt, Standort, Vorbereitungsanforderungen, Bestätigungsnummer), legen Sie mehrere Erinnerungen fest und überprüfen Sie den Eintrag, indem Sie prüfen, ob er korrekt erscheint.
Dieses sofortige Eintragsprotokoll verhindert den häufigsten Fehlermodus: einen Termin vereinbaren und dann vergessen, ihn irgendwo aufzuzeichnen, wo er zu finden ist.
Für Termine, die weit im Voraus vereinbart werden (sechs Monate im Voraus), erwägen Sie einen Doppeleintrag. Tragen Sie den Termin ein, wenn er vereinbart wird, und fügen Sie dann eine Erinnerung einen Monat vorher hinzu, um zu bestätigen, dass er noch aktuell ist.
Das gestaffelte Erinnerungssystem
Eine Erinnerung ist nicht genug. Menschen schließen Erinnerungen mit dem Gedanken „Ich werde mich erinnern" und vergessen dann sofort.
Erstellen Sie ein gestaffeltes Erinnerungssystem mit mehreren Benachrichtigungen in strategischen Abständen:
- Einen Monat vorher: Für Termine, die Vorbereitung erfordern (wie Darmspiegelungen)
- Eine Woche vorher: Ermöglicht Zeit, um Transport zu arrangieren oder Zeitpläne anzupassen
- 48 Stunden vorher: Letzte Prüfung, dass der Termin noch stattfindet
- 24 Stunden vorher: Materialien vorbereiten, Transport bestätigen
- Morgens: Letzte Vorbereitungserinnerung
- Eine Stunde vorher: Zeit zum Aufbrechen
Nicht jeder Termin braucht all diese Erinnerungen. Routineuntersuchungen brauchen vielleicht nur 24 Stunden und eine Stunde vorher. Komplexe Prozeduren brauchen die vollständige Erinnerungskaskade.
Passen Sie den Erinnerungsinhalt für maximale Nützlichkeit an. Legen Sie nicht einfach „Arzttermin" fest. Legen Sie fest „Kardiologie-Termin - Medikamentenliste und aktuelle Blutdruckwerte mitbringen".
Verwenden Sie mehrere Erinnerungsmethoden. Kalenderalarm plus Telefonbenachrichtigung plus Textnachricht schafft Redundanz. Wenn Sie eine schließen, erinnern Sie andere noch.
Das Bestätigungsprotokoll
Termininformationen können veraltet sein. Praxen verschieben, stornieren oder ändern Details. Ein zuverlässiges System beinhaltet Bestätigungsprotokolle.
Für Routinetermine: Prüfen Sie das Portal des Arztes 2-3 Tage vor dem Termin, um zu bestätigen, dass er noch geplant ist, rufen Sie die Praxis an, wenn Sie Zweifel haben, bestätigen Sie Transportarrangements erneut und überprüfen Sie, dass der Termin noch korrekt in Ihrem Kalender erscheint.
Für wichtige Termine: Bestätigen Sie eine Woche vorher, bestätigen Sie erneut 48 Stunden vorher und bestätigen Sie am selben Tag, dass sich nichts geändert hat.
Die meisten verpassten Termine passieren, weil Menschen nichts von Änderungen wissen. Ärzte stornieren oder verschieben, aber Benachrichtigungen gehen verloren. Regelmäßige Bestätigungsprüfungen erfassen diese Änderungen.
Die Vorbereitungs-Checkliste
Sich an den Termin zu erinnern ist die halbe Schlacht. Vorbereitet zu erscheinen ist die andere Hälfte.
Wenn Sie Termine in Ihren Kalender eintragen, fügen Sie Vorbereitungsanforderungen in die Ereignisdetails ein: Nüchternheitsanforderungen (und wann das Nüchternsein beginnt), abzusetzende Medikamente, mitzubringende Dokumente (Versicherungskarten, Medikamentenlisten, frühere Testergebnisse), vorher auszufüllende Formulare und Parkplatz-/Standortdetails.
Für komplexe Vorbereitung erstellen Sie separate Erinnerungsaufgaben. Eine Darmspiegelung erfordert spezifische Vorbereitung, die Tage vorher beginnt. Erstellen Sie Aufgaben für „Vorbereitungsdiät beginnen" und „Vorbereitungsmedikation beginnen" zusätzlich zur Terminerinnerung.
Überprüfen Sie Vorbereitungsanforderungen an mehreren Erinnerungspunkten. Die Woche-vorher-Erinnerung sollte die Überprüfung der Vorbereitungsbedürfnisse auslösen. Die Tag-vorher-Erinnerung sollte die tatsächliche Vorbereitung auslösen.
Das Transportprotokoll
Viele verpasste Termine passieren, weil der Transport ausfällt.
Für jeden Termin entscheiden Sie Transportarrangements, wenn der Termin vereinbart wird, nicht am Tag vorher. Wenn Sie selbst fahren, blockieren Sie ausreichend Reisezeit in Ihrem Kalender. Wenn jemand anderes fährt, bestätigen Sie sofort deren Verfügbarkeit.
Bauen Sie Pufferzeit für Parken, Finden der Praxis und Einchecken ein. Die Ankunftszeit sollte 15-30 Minuten vor der tatsächlichen Terminzeit sein, abhängig von der Komplexität des Standorts.
Erstellen Sie Backup-Transportpläne. Wenn Ihr primärer Transport ein Familienmitglied ist, das Sie fährt, was passiert, wenn es an diesem Tag krank wird? Haben Sie vor Terminen einen Backup-Plan identifiziert.
Für Termine, die Sedierung erfordern oder bei denen Sie danach nicht fahren können, arrangieren Sie die Rückfahrt, wenn Sie den Termin vereinbaren. Warten Sie nicht bis zum Tag vorher, um zu realisieren, dass Sie Transport brauchen.
Verwaltung von Terminen mehrerer Personen
Die Koordination von Terminen für mehrere Familienmitglieder vervielfacht die Komplexität und das Risiko verpasster Termine. Ob Sie die Termine Ihrer alternden Eltern verwalten oder für Ihre ganze Familie koordinieren, systematische Ansätze verhindern Verwirrung.
Verwenden Sie Farbcodierung in gemeinsamen Kalendern. Blau für Eltern, rot für Sie selbst, grün für Teenager. Diese visuelle Unterscheidung verhindert, dass durcheinandergebracht wird, wessen Termin stattfindet.
Fügen Sie den Namen der Person in Terminbeschreibungen ein: „Papa - Kardiologie" nicht nur „Kardiologie". Scheint offensichtlich, ist aber leicht zu vergessen, wenn schnell Termine eingetragen werden.
Legen Sie Erinnerungen fest, die die entsprechende Person erreichen. Die Terminerinnerung Ihrer Eltern sollte an Sie gehen (wenn Sie koordinieren), aber auch an sie. Der Termin Ihres Teenagers sollte ihn und Sie erinnern.
Erstellen Sie Koordinationskontrollpunkte, wo Sie die anstehenden Termine aller überprüfen. Die Sonntagabend-Familienkalenderüberprüfung erfasst Termine, die vergessen oder nie eingetragen wurden.
Der Technologie-Stack
Während Systeme nicht vollständig von Technologie abhängen sollten, helfen die richtigen Tools erheblich.
Verwenden Sie mindestens eine Kalender-App mit guten Erinnerungsfunktionen. Die meisten Telefonkalender-Apps funktionieren gut. Google Kalender, Apple Kalender und Outlook Kalender unterstützen alle notwendigen Funktionen.
Erwägen Sie Termin-Tracking-Apps, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurden. Einige integrieren sich mit mehreren Kalendern, senden eigene Erinnerungen und verfolgen Vorbereitungsanforderungen.
Nutzen Sie Text-Erinnerungen von Ärzten, wenn verfügbar, verlassen Sie sich aber nicht darauf als Ihr einziges Erinnerungssystem. Sie sind eine Sicherung Ihrer eigenen Erinnerungen, kein Ersatz.
Für Menschen, die komplexe medizinische Situationen verwalten, könnten dedizierte Gesundheitsorganisations-Apps eine Untersuchung wert sein. Diese integrieren oft Terminnachverfolgung mit Medikamentenerinnerungen und Gesundheitsakten-Speicherung.
Das Papier-Backup-System
Digitale Systeme versagen. Telefone sterben. Apps stürzen ab. Cloud-Dienste fallen aus.
Pflegen Sie Papier-Backups für Termine, auch wenn Ihr primäres System digital ist. Dies könnte sein: Termine auf einem Wandkalender aufschreiben, nachdem sie digital eingetragen wurden, Terminbestätigungspapiere in einem Ordner aufbewahren, eine wöchentliche Terminzusammenfassung aus Ihrem Kalender drucken oder einen Papierplaner parallel zum digitalen Kalender führen.
Papier-Backup bietet Redundanz. Wenn Ihr digitales System versagt, fängt Papier auf, was sonst verpasst würde.
Das Papiersystem muss nicht aufwendig sein. Eine einfache Liste anstehender Termine, die an Ihren Kühlschrank geklebt ist, funktioniert.
Das wöchentliche Überprüfungsritual
Selbst die besten Eintrags- und Erinnerungssysteme verpassen gelegentlich Dinge. Wöchentliche Überprüfungen erfassen Lücken, bevor sie verpasste Termine verursachen.
Legen Sie eine konsistente Zeit für wöchentliche Terminüberprüfungen fest. Sonntagabend funktioniert für viele Menschen. Während dieser Überprüfung: Prüfen Sie den Kalender für die Termine der kommenden Woche, überprüfen Sie, dass jeder Termin noch geplant ist (Portalprüfung oder Anruf), bestätigen Sie Transportarrangements, überprüfen Sie Vorbereitungsanforderungen, fügen Sie fehlende Erinnerungen hinzu und prüfen Sie auf Terminüberschneidungen.
Dieses 10-15-minütige wöchentliche Ritual erfasst Probleme: Termine, die nie in den Kalender gelangten, Änderungen, von denen Sie nichts wussten, Vorbereitungsanforderungen, die Sie nicht bemerkt hatten, und Transportkoordination, die nicht arrangiert wurde.
Wöchentliche Überprüfungen sind besonders wichtig bei der Koordination für andere oder der Verwaltung komplexer Gesundheitsversorgung.
Wenn Termine sich überschneiden
Konflikte zu verhindern ist einfacher als sie zu lösen. Bevor Sie eine neue Terminzeit akzeptieren, prüfen Sie Ihren Kalender auf Konflikte mit bestehenden Terminen, Verpflichtungen, die Sie nicht verschieben können, Transportverfügbarkeit und Vorbereitungsanforderungen, die sich überschneiden könnten.
Wenn Konflikte auftreten, lösen Sie sie sofort. Verschieben Sie die Entscheidung nicht. Rufen Sie den Arzt an, der die flexiblere Terminplanung hat, und verschieben Sie.
Bauen Sie Spielraum in Ihren Zeitplan ein. Buchen Sie keine Termine direkt hintereinander ohne Pufferzeit. Planen Sie keine Termine während bekanntermaßen geschäftiger Zeiten, wenn Sie Flexibilität haben.
Das System anderen beibringen
Wenn Sie jemandem helfen, ein System ohne verpasste Termine zu etablieren, müssen sie es besitzen, nicht nur Sie es für sie verwalten lassen (es sei denn, sie sind wirklich unfähig).
Gehen Sie das System mit ihnen durch. Zeigen Sie ihnen: wie man Termine sofort einträgt, wenn sie vereinbart werden, wie man gestaffelte Erinnerungen einrichtet, wie man wöchentliche Überprüfungen durchführt und wie man Papier-Backup verwendet.
Üben Sie zusammen. Vereinbaren Sie einen Probe-Termin und gehen Sie den gesamten Prozess durch. Tun Sie dies mehrmals, bis es automatisch wird.
Prüfen Sie regelmäßig, wie das System funktioniert. Verwenden sie es tatsächlich? Welche Teile versagen? Wo brauchen sie mehr Unterstützung?
Seien Sie geduldig mit Fehlern. Neue Gewohnheiten aufzubauen braucht Zeit. Das Ziel ist graduelle Verbesserung, nicht sofortige Perfektion.
Wenn Sie trotzdem Termine verpassen
Selbst mit großartigen Systemen passieren gelegentliche verpasste Termine. Was zählt, ist, wie Sie damit umgehen.
Wenn Sie einen Termin verpassen: Rufen Sie den Arzt sofort an, um sich zu entschuldigen und neu zu planen, zahlen Sie Gebühren für verpasste Termine ohne zu klagen, analysieren Sie, was in Ihrem System schiefgelaufen ist, und beheben Sie die Lücke, die das Verpassen ermöglicht hat.
Erfinden Sie keine Ausreden für den Arzt. „Es tut mir leid, dass ich den Termin verpasst habe" ist ausreichend. Sie brauchen keine Erklärungen.
Die meisten Ärzte verstehen gelegentliche Fehlschläge. Was sie nicht tolerieren, sind Muster verpasster Termine ohne Verantwortlichkeit.
Nach einem verpassten Termin stärken Sie Ihr System. Vielleicht brauchen Sie aggressivere Erinnerungen. Möglicherweise müssen wöchentliche Überprüfungen gründlicher sein. Eventuell brauchen Sie zusätzliches Papier-Backup.
Die Kosten verpasster Termine
Das Verständnis der realen Kosten verpasster Termine motiviert zur Verwendung präventiver Systeme.
Finanzielle Kosten: Gebühren für verpasste Termine (25-100+ Euro pro Vorfall), Verzögerung der Versorgung, die später zu teureren Eingriffen führt, verschwendete Zuzahlungen für hastig neu geplante Termine und verlorenes Einkommen durch kurzfristige Terminjonglage.
Gesundheitskosten: verzögerte Diagnose und Behandlung, sich verschlimmernde Zustände, Lücken in der Medikamentenverwaltung und Schädigung der Arztbeziehung.
Zeitkosten: Zeit für Neuplanung, zusätzliche Termine, um verpasste nachzuholen, und mentale Energie zur Verwaltung von Terminchaos.
Ein System, das verpasste Termine verhindert, zahlt sich vielfach durch vermiedene Kosten und bessere Gesundheitsergebnisse aus.
Aufrechterhaltung des Systems
Die Herausforderung besteht nicht darin, ein System zu erstellen – sondern es Monate und Jahre später aufrechtzuerhalten.
Machen Sie das System so automatisch wie möglich. Je mehr Schritte bewusste Entscheidungsfindung erfordern, desto wahrscheinlicher versagt es, wenn Sie gestresst oder beschäftigt sind.
Überprüfen Sie regelmäßig die Systemeffektivität. Alle paar Monate bewerten Sie: Werden Termine immer noch verpasst, erregen Erinnerungen immer noch Ihre Aufmerksamkeit, bleibt der Kalender aktualisiert und finden wöchentliche Überprüfungen noch statt?
Passen Sie das System an, wenn sich das Leben ändert. Was funktionierte, als Sie nur Ihre eigenen Termine verwalteten, funktioniert möglicherweise nicht bei der Koordination für alternde Eltern. Was mit kleinen Kindern funktionierte, funktioniert möglicherweise nicht mit Teenagern.
Das beste System ist das, das Sie tatsächlich konsequent nutzen, nicht das theoretisch perfekte System, das Sie nach zwei Wochen aufgeben.
Das Fazit
Nie Termine zu verpassen geht nicht um perfektes Gedächtnis oder teure Technologie. Es geht um zuverlässige Systeme, die Termine unmöglich zu vergessen und leicht zu erinnern machen.
Ein zentraler Kalender. Sofortiges Eintragsprotokoll. Gestaffelte Erinnerungen. Wöchentliche Überprüfungen. Papier-Backup. Diese Komponenten schaffen redundante, überlappende Sicherheitsnetze, die Termine auffangen, bevor sie durchrutschen.
Das System, das funktioniert, ist das, das zu Ihren tatsächlichen Gewohnheiten und Fähigkeiten passt. Zwingen Sie sich nicht, Methoden zu verwenden, die nicht zu Ihrer natürlichen Arbeitsweise passen.
Ihre Gesundheit ist zu wichtig, um sie an verpasste Termine zu verlieren. Erstellen Sie ein System, das für Sie funktioniert, und vertrauen Sie dann darauf.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Erinnerungsbenachrichtigungen sollte ich für einen Arzttermin setzen? Setzen Sie mindestens drei: 24 Stunden vorher (für letzte Vorbereitung), morgens (um zu überprüfen, dass Sie bereit sind) und 1 Stunde vorher (Zeit zum Aufbrechen). Für komplexe Termine oder Prozeduren fügen Sie Erinnerungen eine Woche vorher (Transport/Planung) und einen Monat vorher (für Prozeduren, die Vorabvorbereitung erfordern) hinzu. Verwenden Sie redundante Methoden – Kalenderalarme, Telefonbenachrichtigungen und Texterinnerungen – sodass das Schließen einer nicht alle Warnungen eliminiert.
Was ist die beste Kalender-App zum Verfolgen von Arztterminen? Die beste App ist die, die Sie bereits täglich prüfen. Die meisten Menschen sollten den Standardkalender ihres Telefons verwenden (Apple Kalender oder Google Kalender), weil er sich automatisch synchronisiert und sich mit anderen Telefonfunktionen integriert. Erstellen Sie keine separate medizinische Kalender-App, die Sie vergessen zu prüfen – fügen Sie Arzttermine zu Ihrem primären Kalender hinzu. Der Schlüssel ist zuverlässiges tägliches Prüfen, nicht spezialisierte Funktionen.
Wie erinnere ich mich daran, Termine sofort in meinen Kalender einzutragen? Machen Sie es zu einer eisernen Regel: Schließen Sie das Portal nicht, legen Sie das Telefon nicht auf oder verlassen Sie die Praxis nicht, bis der Termin in Ihrem Kalender ist. Wenn Sie telefonisch planen, bleiben Sie in der Leitung, während Sie ihn eintragen. Wenn Sie im Portal planen, halten Sie das Portal offen, bis der Kalendereintrag vollständig ist. Wenn Sie eine Papier-Terminkarte erhalten, fotografieren Sie sie sofort und fügen Sie sie zu Ihrem Kalender hinzu, bevor Sie den Parkplatz verlassen.
Sollte ich Papier-Backups behalten, auch wenn ich einen digitalen Kalender verwende? Ja – digitale Systeme versagen zu den schlechtesten möglichen Zeiten. Schreiben Sie Termine auf einen Wandkalender oder bewahren Sie eine einfache Liste an Ihrem Kühlschrank als Redundanz auf. Dies muss nicht aufwendig sein; sogar ein handgeschriebener Klebezettel mit den Terminen der nächsten Woche bietet Backup, wenn Ihr Telefon stirbt oder Ihre Kalender-App abstürzt. Papier-Backup hat unzählige Menschen vor verpassten Terminen während technischer Ausfälle bewahrt.
Was sollte ich nach dem Verpassen eines Termins tun, um zu verhindern, dass es wieder passiert? Rufen Sie sofort an, um neu zu planen und sich zu entschuldigen. Zahlen Sie Gebühren für verpasste Termine ohne zu klagen. Analysieren Sie dann Ihr System: Haben Sie den Termin nie eingetragen? Setzen Sie bessere Eintragsprotokolle. Haben Erinnerungen Ihre Aufmerksamkeit nicht erregt? Machen Sie sie aggressiver. Vergessen, Ihren Kalender zu prüfen? Setzen Sie mehr Erinnerungen. Jeder verpasste Termin zeigt eine Lücke in Ihrem System – beheben Sie diese spezifische Lücke, um Wiederholung zu verhindern.
Verwandte Artikel
- Patientenportal hat keinen Kalenderexport? Hier ist Ihre Lösung
- Koordination der Arztbesuche mehrerer Familienmitglieder: Best Practices
- Erstellen eines Gesundheitsversorgungskoordinationssystems für ältere Eltern
- Wie Sie die Arzttermine Ihrer alternden Eltern verwalten: Ein vollständiger Leitfaden
- Warum Patientenportale schrecklich sind (und was Sie dagegen tun können)
Verpasste Arzttermine verschwenden Zeit, Geld und verzögern die Versorgung. Appointment Adder hilft Ihnen, Termindetails aus jeder Quelle zu erfassen und in das Kalendersystem zu exportieren, das Sie tatsächlich verwenden – mit allen Erinnerungen, die Sie brauchen. Testen Sie es kostenlos auf appointmentadder.com
Bereit, Ihre Gesundheitstermine zu vereinfachen?
Probieren Sie Appointment Adder noch heute kostenlos aus und behalten Sie die Kontrolle über Ihren Zeitplan.
Jetzt starten