Vollständiges Appointment Adder Tutorial: Screenshot zu Kalender in 3 Minuten
Schritt-für-Schritt-Tutorial, das zeigt, wie Sie Appointment Adder verwenden, um Termindetails aus Screenshots zu extrahieren und sie in unter 3 Minuten zu Ihrem Kalender hinzuzufügen.
Von Paul - Gründer von Appointment Adder und Berater für Gesundheitstechnologie
Kurze Zusammenfassung
Appointment Adder löst ein Problem, mit dem Millionen von Menschen konfrontiert sind: Patientenportale, die Termine nicht in Ihren Kalender exportieren. Anstatt Termindetails manuell einzugeben, machen Sie einen Screenshot der Terminbestätigung und lassen KI die Informationen automatisch extrahieren. In unter 3 Minuten haben Sie eine ordnungsgemäß formatierte Kalenderdatei bereit zum Importieren.
Dieses Tutorial führt Sie durch den kompletten Workflow vom Screenshot zum Kalenderereignis und deckt jeden Schritt für alle wichtigen Plattformen ab (iPhone, Android, Windows, Mac).
Was Sie benötigen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Smartphone oder Computer mit Kamera-/Screenshot-Fähigkeit
- Patientenportal-Terminbestätigung ODER Terminbestätigungs-E-Mail
- Kalender-App installiert (Google Calendar, Apple Calendar, Outlook oder jeder Kalender, der ICS-Dateien unterstützt)
- 3 Minuten Zeit
- Internetverbindung zum Zugriff auf appointmentadder.com
Hinweis: Appointment Adder funktioniert mit Terminen aus jeder Quelle – Patientenportale, Bestätigungs-E-Mails, Textnachrichten oder Papier-Terminkarten, die Sie fotografieren.
Phase 1: Ihren Termin erfassen (1 Minute)
Schritt 1: Auf Ihre Termininformationen zugreifen
Navigieren Sie zu dem Ort, wo Ihre Termininformationen gespeichert sind:
Wenn Sie ein Patientenportal verwenden:
- Melden Sie sich im Patientenportal Ihres Gesundheitsdienstleisters an
- Navigieren Sie zum Termin- oder Planungsbereich
- Finden Sie den Termin, den Sie zu Ihrem Kalender hinzufügen möchten
- Stellen Sie sicher, dass alle Details auf dem Bildschirm sichtbar sind (Datum, Uhrzeit, Gesundheitsdienstleister, Standort)
Wenn Sie eine E-Mail-Bestätigung verwenden:
- Öffnen Sie Ihre E-Mail-App
- Finden Sie die Terminbestätigungs-E-Mail
- Stellen Sie sicher, dass die vollständige Nachricht mit allen Termindetails sichtbar ist
Wenn Sie eine Papier-Terminkarte verwenden:
- Platzieren Sie die Karte auf einer flachen Oberfläche mit guter Beleuchtung
- Stellen Sie sicher, dass der gesamte Text lesbar und nicht im Schatten ist
- Bereiten Sie sich darauf vor, sie klar zu fotografieren
Schritt 2: Einen Screenshot oder ein Foto machen
Auf iPhone:
- Drücken Sie gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste
- Der Bildschirm blitzt weiß auf und Sie sehen ein Miniaturbild in der Ecke
- Tippen Sie auf das Miniaturbild zur Vorschau (optional) oder lassen Sie es automatisch speichern
- Screenshot wird in Ihrer Fotos-App gespeichert
Auf Android:
- Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste (variiert je nach Hersteller)
- Sie sehen eine Benachrichtigung, dass der Screenshot erfasst wurde
- Screenshot wird in Ihrer Fotos-/Galerie-App gespeichert
- Einige Android-Geräte bieten auch Screenshots über die Benachrichtigungsleiste oder durch Wischen mit drei Fingern
Auf Windows:
- Drücken Sie Windows-Taste + Umschalt + S, um das Snipping Tool zu aktivieren
- Ihr Bildschirm wird dunkler und der Cursor ändert sich
- Klicken und ziehen Sie, um den Bereich mit Termindetails auszuwählen
- Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert und in Ihrem Bilder-Ordner gespeichert
Auf Mac:
- Drücken Sie Befehl + Umschalt + 4
- Cursor ändert sich zu Fadenkreuz
- Klicken und ziehen Sie, um den Bereich mit Termindetails auszuwählen
- Screenshot wird standardmäßig auf Ihrem Schreibtisch gespeichert
- Alternativ drücken Sie Befehl + Umschalt + 3, um den gesamten Bildschirm zu erfassen
Für Papier-Terminkarten:
- Verwenden Sie die Kamera-App Ihres Telefons
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung und Fokus
- Erfassen Sie die gesamte Karte mit allem Text klar lesbar
- Foto wird in Ihrer Kamerarolle gespeichert
Schritt 3: Ihre Screenshot-Qualität überprüfen
Dieser Schritt verhindert später Probleme. Bevor Sie das Patientenportal verlassen oder die Termindetails schließen, überprüfen Sie Ihren Screenshot:
Wesentliche Informationen müssen sichtbar sein:
- ✅ Vollständiges Datum (Monat, Tag, Jahr)
- ✅ Vollständige Uhrzeit (einschließlich AM/PM)
- ✅ Name des Gesundheitsdienstleisters (Arztname oder Abteilung)
- ✅ Standortadresse (oder genug Informationen, um den Bürostandort zu identifizieren)
- ✅ Alle Vorbereitungsanweisungen (Fasten, Dokumente mitbringen usw.)
Überprüfen Sie auf häufige Probleme:
- ❌ Text ist verschwommen oder zu klein zum Lesen
- ❌ Wichtige Details sind an Bildschirmrändern abgeschnitten
- ❌ Blendung oder Schatten verdecken Text (für Fotos)
- ❌ Falsches Datum/falsche Uhrzeit sichtbar (stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Termin screenshotten)
Wenn Ihr Screenshot Probleme hat: Machen Sie ihn erneut, bevor Sie das Portal schließen. Es ist viel einfacher, ihn jetzt erneut zu machen, als sich später wieder ins Portal einzuloggen.
Profi-Tipp: Machen Sie mehrere Screenshots, wenn Termindetails mehrere Bildschirme umfassen. Es ist besser, zu viele Informationen zu haben, als kritische Details zu verpassen.
Phase 2: Termindetails mit Appointment Adder extrahieren (1 Minute)
Schritt 1: Appointment Adder öffnen
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser (Safari, Chrome, Firefox, Edge – jeder Browser funktioniert)
- Navigieren Sie zu appointmentadder.com
- Sie sehen den Startbildschirm mit der Terminextraktionsoberfläche
Hinweis: Appointment Adder funktioniert auf Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones. Verwenden Sie das Gerät, das am bequemsten ist.
Schritt 2: Ihren Screenshot hochladen
Auf Computer (mit Screenshot auf demselben Gerät):
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen" oder "Screenshot hochladen"
- Dateiauswahl öffnet sich und zeigt Ihren Bilder-/Screenshots-Ordner
- Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Ihr Screenshot gespeichert wurde
- Klicken Sie auf Ihren Termin-Screenshot, um ihn auszuwählen
- Klicken Sie auf "Öffnen", um hochzuladen
Auf Telefon (Screenshot auf demselben Gerät):
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen" oder "Screenshot hochladen"
- Fotoauswahl öffnet sich
- Wählen Sie "Zuletzt verwendet" oder "Screenshots"-Album
- Tippen Sie auf Ihren Termin-Screenshot
- Screenshot wird automatisch hochgeladen
Wenn Screenshot auf einem anderen Gerät als Computer ist:
- Option A: Senden Sie den Screenshot per E-Mail an sich selbst, öffnen Sie E-Mail auf Computer, laden Sie Screenshot herunter, dann hochladen
- Option B: Verwenden Sie Cloud-Speicher (iCloud Photos, Google Photos, OneDrive), um Screenshot über Geräte zu synchronisieren
- Option C: Senden Sie den Screenshot per SMS an sich selbst, wenn Sie Messaging über Geräte haben
- Option D: Verwenden Sie AirDrop (Apple-Geräte) oder Nearby Share (Android), um zu übertragen
Schritt 3: Auf KI-Extraktion warten
Nach dem Hochladen analysiert die KI von Appointment Adder Ihren Screenshot:
- Upload abgeschlossen (normalerweise unter 5 Sekunden)
- KI-Verarbeitung beginnt automatisch
- Fortschrittsanzeige zeigt Extraktion an (typischerweise 10-30 Sekunden)
- Ergebnisse erscheinen und zeigen extrahierte Termindetails
Was die KI extrahiert:
- Termindatum und -uhrzeit
- Name des Gesundheitsdienstleisters/Arztes
- Bürostandort/-adresse
- Termintyp oder -grund (falls im Screenshot sichtbar)
- Vorbereitungsanweisungen (falls enthalten)
- Bestätigungsnummer (falls sichtbar)
Schritt 4: Extrahierte Informationen überprüfen und bearbeiten
Die KI ist bemerkenswert genau, aber überprüfen Sie immer die extrahierten Details:
Überprüfen Sie jedes Feld:
- Datum: Ist es korrekt? Achten Sie auf MM/TT vs. TT/MM-Verwirrung
- Uhrzeit: Korrekte Zeit und AM/PM? Zeitzonen korrekt angezeigt?
- Gesundheitsdienstleister: Name richtig geschrieben? Richtiger Arzt, wenn mehrere in der Praxis?
- Standort: Korrekte Adresse? Richtiges Büro, wenn Gesundheitsdienstleister mehrere Standorte hat?
Bei Bedarf bearbeiten:
- Klicken Sie auf jedes Feld, um direkt zu bearbeiten
- Beheben Sie Rechtschreibfehler, falsche Zeiten oder falsch gelesene Informationen
- Fügen Sie Details hinzu, die die KI nicht extrahieren konnte (wie besondere Parkanweisungen)
Häufige KI-Extraktionsfehler, auf die Sie achten sollten:
- Verwechslung von 1 (Eins) und I (Buchstabe i) oder 0 (Null) und O (Buchstabe o)
- Falsches Lesen von handgeschriebenem Text auf Papierkarten
- Extraktion des falschen Datums, wenn mehrere Daten im Screenshot sichtbar sind
- Fehlende Details, die im Kleingedruckten waren
Wenn die Extraktion vollständig fehlschlägt: Der Screenshot könnte zu verschwommen sein, Text zu klein oder Termininformationen nicht klar sichtbar. Machen Sie den Screenshot mit besserer Qualität erneut und versuchen Sie es noch einmal.
Schritt 5: Kalenderdatei generieren
Sobald Sie überprüft haben, dass die extrahierten Informationen korrekt sind:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kalenderereignis erstellen" oder "ICS-Datei herunterladen"
- Appointment Adder generiert eine ICS-Kalenderdatei
- Datei wird automatisch in Ihren Downloads-Ordner heruntergeladen
- Datei heißt etwas wie
appointment-2025-03-15.ics
Was gerade passiert ist: Appointment Adder hat eine standardisierte Kalenderdatei erstellt, die Ihren Termin enthält. Diese ICS-Datei funktioniert mit praktisch jeder Kalenderanwendung – Google Calendar, Apple Calendar, Outlook, Yahoo Calendar und mehr.
Technischer Hinweis: ICS steht für iCalendar-Format. Es ist der universelle Standard für Kalenderereignisse, weshalb die Datei über alle Plattformen hinweg funktioniert. Erfahren Sie mehr über ICS-Dateien und wie sie funktionieren.
Phase 3: Zu Ihrem Kalender hinzufügen (1 Minute)
Schritt 1: Die heruntergeladene ICS-Datei finden
Auf Computer:
- Überprüfen Sie Ihren Downloads-Ordner
- Datei sollte oben sein (neuester Download)
- Suchen Sie nach Dateinamen wie
appointment-2025-03-15.ics
Auf Telefon:
- Überprüfen Sie Ihre E-Mail, wenn Sie Appointment Adder die Datei per E-Mail senden ließen
- Oder überprüfen Sie den Downloads-Ordner in der Dateien-App (iPhone) oder Downloads-App (Android)
Schritt 2: Die ICS-Datei öffnen
Auf iPhone:
- Tippen Sie auf den ICS-Dateianhang (falls per E-Mail) oder die Datei in der Dateien-App
- Kalender-App öffnet sich automatisch
- Ereignisvorschau erscheint mit allen Details
- Tippen Sie auf "Zu Kalender hinzufügen" unten
- Wählen Sie, zu welchem Kalender Sie es hinzufügen möchten (wenn Sie mehrere haben)
- Ereignis wird sofort importiert
Auf Android:
- Tippen Sie auf den ICS-Dateianhang oder die Datei in Downloads
- System fordert auf, mit welcher App es geöffnet werden soll
- Wählen Sie "Kalender" oder "Google Calendar"
- Ereignisdetails werden angezeigt
- Tippen Sie auf "Speichern" oder "Zu Kalender hinzufügen"
- Ereignis erscheint in Ihrem Kalender
Auf Windows (Outlook):
- Doppelklicken Sie auf die ICS-Datei in Ihrem Downloads-Ordner
- Outlook öffnet sich mit Kalenderereignisfenster
- Überprüfen Sie Ereignisdetails (Datum, Uhrzeit, Standort, Notizen)
- Klicken Sie auf "Speichern & Schließen"
- Ereignis wird zu Ihrem Outlook-Kalender hinzugefügt
Auf Mac (Apple Calendar):
- Doppelklicken Sie auf die ICS-Datei auf Schreibtisch oder in Downloads
- Kalender-App öffnet sich automatisch
- Ereignisvorschau erscheint
- Klicken Sie auf "Zu Kalender hinzufügen"
- Wählen Sie Zielkalender, falls aufgefordert
- Ereignis wird in Kalender importiert
Alternative Methode für jede Plattform:
- Öffnen Sie zuerst Ihre Kalender-App
- Suchen Sie nach "Importieren" oder "Aus Datei hinzufügen"-Option
- Navigieren Sie zur heruntergeladenen ICS-Datei
- Wählen Sie sie aus, um zu importieren
Schritt 3: Überprüfen, dass der Termin erscheint
Nach dem Importieren:
- Öffnen Sie Ihre Kalender-App
- Navigieren Sie zum Termindatum
- Überprüfen Sie, dass das Ereignis erscheint mit korrekter Zeit
- Klicken Sie auf das Ereignis, um vollständige Details anzuzeigen
Überprüfen Sie, dass korrekt importiert wurde:
- ✅ Datum und Uhrzeit sind genau
- ✅ Name des Gesundheitsdienstleisters erscheint im Ereignistitel
- ✅ Standortadresse erscheint (klicken Sie auf Adresse, um Karten zu öffnen)
- ✅ Alle Notizen oder Anweisungen enthalten
- ✅ Ereignis zeigt sich im korrekten Kalender (wenn Sie mehrere haben)
Schritt 4: Erinnerungen einstellen
Die meisten Kalender-Apps ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierte Erinnerungen für Ereignisse einzustellen:
- Klicken oder tippen Sie auf den Termin in Ihrem Kalender
- Wählen Sie "Bearbeiten" oder klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol
- Fügen Sie Erinnerungen hinzu in Intervallen, die Sie bevorzugen:
- 1 Woche vorher (für Termine, die Vorbereitung erfordern)
- 24 Stunden vorher (endgültige Bestätigung)
- 1 Stunde vorher (Zeit-zum-Verlassen-Erinnerung)
- Änderungen speichern
Warum mehrere Erinnerungen wichtig sind: Eine Erinnerung ist leicht zu verwerfen und zu vergessen. Geschichtete Erinnerungen in verschiedenen Intervallen erwischen Sie in verschiedenen Momenten. Erfahren Sie mehr über den Aufbau zuverlässiger Terminerinnerungssysteme.
Schritt 5: Aufräumen (Optional)
Nach erfolgreichem Importieren:
- Löschen Sie die ICS-Datei aus Downloads (bereits im Kalender, benötigen die Datei nicht mehr)
- Löschen Sie den Screenshot, wenn Sie ihn nicht für Aufzeichnungen benötigen (oder legen Sie ihn in organisierten Ordner)
- Markieren Sie die Portal-Terminbestätigung als verarbeitet, falls Sie das verfolgen
Oder behalten Sie sie: Einige Leute behalten Screenshots lieber als Backup-Aufzeichnungen. Das ist in Ordnung – organisieren Sie sie nur so, dass Sie sie später finden können, falls erforderlich.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Screenshot ist verschwommen oder Text ist abgeschnitten
Problem: KI kann Text nicht lesen, der zu verschwommen ist oder Details an Bildschirmrändern abgeschnitten sind.
Lösung:
- Machen Sie den Screenshot erneut und stellen Sie sicher, dass der gesamte Text sichtbar ist
- Auf Telefonen stellen Sie sicher, dass Text groß genug zum Lesen ist
- Für Papierkarten sorgen Sie für gute Beleuchtung und dass die Kamera fokussiert ist
- Versuchen Sie, im Portal zu zoomen, bevor Sie Screenshot machen, damit Text größer erscheint
KI extrahiert falsches Datum oder falsche Uhrzeit
Problem: Screenshot enthält mehrere Daten oder Zeiten und KI extrahiert das falsche.
Lösung:
- Bearbeiten Sie die extrahierten Informationen, bevor Sie ICS-Datei erstellen
- Seien Sie selektiver im Screenshot – erfassen Sie nur die relevanten Termindetails
- Für E-Mails mit mehreren Terminen screenshotten Sie jeden Termin separat
ICS-Datei öffnet sich nicht in Kalender-App
Problem: Klicken auf ICS-Datei öffnet keinen Kalender oder zeigt Fehler.
Lösung:
- Überprüfen Sie Dateierweiterung: Stellen Sie sicher, dass Datei auf
.icsendet, nicht.ics.txt - Versuchen Sie Rechtsklick: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datei und wählen Sie "Öffnen mit" → wählen Sie Kalender-App
- Manueller Import: Öffnen Sie zuerst Kalender-App, dann verwenden Sie Import-Funktion
- Überprüfen Sie Dateizuordnung: Ihr Computer weiß möglicherweise nicht, dass ICS-Dateien mit Kalender geöffnet werden sollten (Standard-App festlegen)
Kalender zeigt falsche Zeitzone
Problem: Termin erscheint zur falschen Zeit aufgrund von Zeitzonenkonflikt.
Lösung:
- Bearbeiten Sie Ereignis im Kalender, um Zeitzone zu korrigieren
- In Appointment Adder überprüfen Sie, dass Zeitzone korrekt eingestellt war, bevor Sie ICS-Datei herunterladen
- Die Zeitzoneneinstellungen Ihrer Kalender-App müssen möglicherweise angepasst werden
Termindetails fehlen
Problem: Einige Felder sind im Kalenderereignis leer.
Lösung:
- Bearbeiten Sie das Kalenderereignis, um fehlende Details manuell hinzuzufügen
- Stellen Sie beim nächsten Mal sicher, dass alle Details im Screenshot vor der Extraktion sichtbar sind
- Einige Details (wie Bestätigungsnummern) sind möglicherweise nicht kritisch für Kalender – konzentrieren Sie sich auf Datum, Uhrzeit, Standort
Kann Screenshot nicht zu Appointment Adder hochladen
Problem: Upload-Schaltfläche funktioniert nicht oder Datei wird nicht hochgeladen.
Lösung:
- Überprüfen Sie Dateigröße: Große Screenshots (>5MB) können fehlschlagen beim Hochladen (komprimieren Sie Bild bei Bedarf)
- Überprüfen Sie Dateiformat: Stellen Sie sicher, dass Screenshot JPG, PNG oder ein anderes gängiges Bildformat ist
- Versuchen Sie anderen Browser: Manchmal verhindern Browserprobleme Uploads
- Überprüfen Sie Internetverbindung: Upload erfordert aktive Verbindung
Erweiterte Tipps
Stapelverarbeitung mehrerer Termine
Wenn Sie mehrere Termine zu verarbeiten haben:
- Screenshotten Sie zuerst alle Termine (wechseln Sie nicht zwischen Screenshotten und Verarbeiten)
- Verarbeiten Sie alle Screenshots nacheinander durch Appointment Adder
- Laden Sie alle ICS-Dateien herunter
- Importieren Sie alle ICS-Dateien auf einmal in den Kalender
Warum das funktioniert: Das Bündeln ähnlicher Aufgaben ist effizienter als zwischen Aufgaben zu wechseln. Sie kommen in einen Rhythmus für Screenshotten, dann Extraktion, dann Import.
Termine mit Familienmitgliedern teilen
Um Termine mit anderen zu koordinieren:
- Option A: Teilen Sie die ICS-Datei direkt (E-Mail, SMS, AirDrop), damit sie in ihren Kalender importieren können
- Option B: Importieren Sie in einen gemeinsamen Kalender (Google Calendar oder Apple Calendar Familien-Sharing)
- Option C: Erstellen Sie das Kalenderereignis, dann verwenden Sie die Teilen-Funktion Ihres Kalenders
Warum Teilen mächtig ist: Koordination von Gesundheitsterminen über Familienmitglieder hinweg erfordert, dass jeder Sichtbarkeit in Zeitpläne hat. ICS-Dateien machen das Teilen strukturierter Termindaten einfach.
Verwendung mit alternden Eltern, die keine Portale verwenden können
Wenn Sie die Termine Ihrer alternden Eltern verwalten:
- Bringen Sie Elternteil bei, Screenshot zu machen und Ihnen zu schicken die Termindetails (viel einfacher als Portal-Exporte zu navigieren)
- Sie verarbeiten die Screenshots durch Appointment Adder
- Sie importieren in gemeinsamen Kalender, auf den sowohl Sie als auch Elternteil zugreifen können
- Beide erhalten Erinnerungen, um sicherzustellen, dass Elternteil Termine nicht verpasst
Integration mit Medikamentenerinnerungen
Für Termine, die Medikamenten-Timing erfordern:
- Fügen Sie Termin wie gewohnt zum Kalender hinzu
- Im Ereignisnotizfeld fügen Sie Medikamentenanweisungen hinzu (z. B. "Blutverdünner 3 Tage vorher absetzen")
- Setzen Sie frühe Erinnerung (3-7 Tage vorher) für Medikamentenanpassungen
- Erstellen Sie separate Kalenderereignisse für "Medikament absetzen", falls erforderlich
Terminvorbereitungs-Checklisten erstellen
Für komplexe Termine, die Vorbereitung erfordern:
- Importieren Sie Termin in Kalender
- Bearbeiten Sie Ereignisbeschreibung, um Vorbereitungs-Checkliste einzuschließen:
- Mitzubringende Dokumente
- Fastenanforderungen
- Abzusetzende/anzupassende Medikamente
- Zu stellende Fragen an Gesundheitsdienstleister
- Setzen Sie Erinnerung 24 Stunden vorher, um Checkliste zu überprüfen
- Haken Sie Punkte ab, wenn Sie sie abschließen
Häufig gestellte Fragen
Speichert Appointment Adder meine Termininformationen?
Nein. Appointment Adder verarbeitet Ihren Screenshot, um Termindetails zu extrahieren, speichert aber Ihre persönlichen Gesundheitsinformationen nicht langfristig. Der Screenshot wird verarbeitet, Extraktion erfolgt, und dann werden die Daten verworfen. Sie laden die ICS-Datei herunter und importieren in Ihren eigenen Kalender – Appointment Adder behält keine Kopie.
Ist es sicher, Screenshots mit meinen Termininformationen hochzuladen?
Screenshots, die zu Appointment Adder hochgeladen werden, werden sicher verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert. Terminbestätigungen enthalten jedoch typischerweise begrenzte sensible Informationen (Datum, Uhrzeit, Name des Gesundheitsdienstleisters, Standort) anstelle detaillierter Gesundheitsakten. Wenn Sie Bedenken bezüglich Privatsphäre haben, können Sie Screenshots zuschneiden, um nur die wesentlichen Termindetails einzuschließen und andere Informationen auszuschließen.
Was, wenn die KI Informationen falsch extrahiert?
Sie können jedes extrahierte Feld bearbeiten, bevor Sie die ICS-Datei erstellen. Klicken Sie auf das Feld, korrigieren Sie die Informationen, dann fahren Sie mit dem Herunterladen der Kalenderdatei fort. Die KI ist hochgenau, aber Sie sollten immer extrahierte Details überprüfen, bevor Sie importieren.
Kann ich Appointment Adder für nicht-medizinische Termine verwenden?
Ja. Während Appointment Adder für medizinische Termine entwickelt wurde, funktioniert es für jeden Termin, bei dem Sie einen Screenshot oder eine Bestätigung haben. Zahnarzttermine, Tierarzttermine, Salontermine, Besprechungsbestätigungen – jedes geplante Ereignis kann verarbeitet werden.
Funktioniert Appointment Adder mit allen Patientenportalen?
Ja, weil es Screenshots verwendet, anstatt mit spezifischen Portalen zu integrieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie MyChart, Epic, Cerner oder ein anderes Patientenportalsystem verwenden. Solange Sie die Termindetails screenshotten können, kann Appointment Adder sie extrahieren.
Was, wenn ich keinen Screenshot habe? Kann ich die Termindetails manuell eingeben?
Derzeit ist Appointment Adder für screenshot-basierte Extraktion optimiert. Für manuelle Eingabe finden Sie es möglicherweise schneller, das Kalenderereignis direkt in Ihrer Kalender-App zu erstellen. Der Wert von Appointment Adder liegt darin, Sie vor manuellem Tippen zu bewahren, indem aus Screenshots extrahiert wird.
Kann ich mehrere Termine auf einmal importieren?
Jeder Termin erstellt eine separate ICS-Datei. Sie können mehrere ICS-Dateien nacheinander in Ihren Kalender importieren – die meisten Kalender-Apps importieren jede Datei als separates Ereignis. Einige Kalender-Apps ermöglichen auch die Auswahl mehrerer ICS-Dateien auf einmal für Stapel-Import.
Warum Appointment Adder verwenden, anstatt Termine einfach in meinen Kalender einzugeben?
Manuelles Eingeben von Terminen ist fehleranfällig – Sie könnten Daten falsch eingeben, Details vergessen oder Informationen verpassen. Screenshot-Extraktion ist schneller (sobald Sie den Screenshot haben, dauert die Extraktion Sekunden) und genauer (KI liest genau, was im Bild ist). Außerdem erstellt es eine Backup-Aufzeichnung (der Screenshot) der ursprünglichen Terminbestätigung.
Was passiert, wenn ich mein Telefon mit all meinen Kalenderdaten verliere?
Wenn Ihre Kalenderdaten mit Cloud-Diensten synchronisiert sind (Google Calendar, iCloud Calendar, Outlook), verlieren Sie keine Termine, wenn Sie Ihr Telefon verlieren – sie sind in der Cloud gespeichert. Melden Sie sich auf einem neuen Gerät bei Ihrem Kalender an und alle Termine synchronisieren sich zurück. Das ist ein Grund, warum die Verwendung cloud-basierter Kalendersysteme empfohlen wird gegenüber geräte-only-Kalendern.
Funktioniert das für wiederkehrende Termine?
Appointment Adder extrahiert einzelne Termininstanzen aus Screenshots. Für wiederkehrende Termine (wöchentliche Physiotherapie, monatliche Check-ins) müssen Sie entweder:
- Jede Instanz einzeln screenshotten und verarbeiten
- Die erste Instanz importieren und dann die "Wiederholen"-Funktion Ihrer Kalender-App verwenden, um wiederkehrende Ereignisse zu erstellen
Nächste Schritte
Jetzt, da Sie wissen, wie man Appointment Adder verwendet, setzen Sie es in die Praxis um:
Bauen Sie Ihren Workflow auf
- Beim nächsten Mal, wenn Sie einen Termin planen über ein Patientenportal, screenshotten Sie ihn sofort
- Verarbeiten Sie durch Appointment Adder, bevor Sie das Portal schließen
- Importieren Sie in Kalender und setzen Sie Erinnerungen
- Löschen Sie Screenshot, nachdem Sie bestätigt haben, dass der Kalendereintrag korrekt ist
Andere unterrichten
Wenn Familienmitglieder mit Kalenderverwaltung kämpfen:
- Zeigen Sie ihnen dieses Tutorial oder führen Sie sie durch den Prozess
- Helfen Sie ihnen, ihren ersten Termin zu verarbeiten, während Sie bei ihnen sind
- Richten Sie sie mit gemeinsamem Kalenderzugriff ein für laufende Koordination
Verwandte Tools erkunden
- Erfahren Sie mehr über ICS-Kalenderdateien und wie sie funktionieren
- Entdecken Sie warum Patientenportale Kalenderexport so schwierig machen
- Bauen Sie ein vollständiges System auf, um niemals Termine zu verpassen
- Koordinieren Sie die Versorgung, wenn Sie mehrere Fachärzte verwalten
Organisiert bleiben
- Erstellen Sie dedizierte Ordner für Gesundheits-Screenshots, wenn Sie sie als Aufzeichnungen behalten
- Richten Sie eine wöchentliche Kalenderüberprüfungsroutine ein, um bevorstehende Termine zu überprüfen
- Aktivieren Sie Kalender-Sharing für Familienmitglieder, die Sichtbarkeit in Ihren Zeitplan benötigen
Bereit, Ihre Termin-Screenshots in Kalenderereignisse umzuwandeln? Probieren Sie Appointment Adder kostenlos aus unter appointmentadder.com und geben Sie niemals manuell Termindetails ein.
Bereit, Ihre Gesundheitstermine zu vereinfachen?
Probieren Sie Appointment Adder noch heute kostenlos aus und behalten Sie die Kontrolle über Ihren Zeitplan.
Jetzt starten