Wie man Informationen über medizinische Termine sicher mit der Familie teilt
Teilen Sie Informationen über Familientermine sicher mit datenschutzbewussten Methoden. Lernen Sie sichere Koordinationspraktiken, die sensible Gesundheitsdetails schützen.
Von Paul (Berater für Gesundheitstechnologie) & Sarah Edge, MBA (Patientenvertreterin)
Der Kardiologietermin Ihrer Mutter ist nächsten Dienstag. Sie müssen sicherstellen, dass sie dorthin kommt, also schreiben Sie Ihren Geschwistern eine SMS: "Mama hat Kardio am Dienstag 14 Uhr, St. Mary's." Einfache Koordination, richtig?
Außer dass Sie gerade die medizinischen Informationen Ihrer Mutter per unverschlüsselter SMS geteilt haben. Die SMS sitzt in Ihrem Telefon-Nachrichtenverlauf, wird auf Cloud-Servern gesichert, potenziell sichtbar für jeden, der Ihr Telefon in die Hand nimmt. Ihr Geschwister macht einen Screenshot, um sich die Details zu merken, und jetzt ist es in seiner Fotorolle. Ein anderes Geschwister leitet es an seinen Ehepartner weiter, damit sie wissen, an diesem Tag nichts in Konflikt zu planen.
Was als hilfreiche Koordination begann, hat mehrere Kopien der Gesundheitsinformationen Ihrer Mutter über Geräte, Cloud-Backups und Telefone von Menschen verstreut – ohne jede Sicherheit, die sie schützt.
Das Teilen von Termininformationen mit Familienmitgliedern ist für die Koordination der Gesundheitsversorgung notwendig. Aber die meisten Familien tun es auf Arten, die versehentlich private medizinische Informationen preisgeben. Die beiläufige SMS, der gemeinsame Kalender mit zu vielen Details, die Gruppen-E-Mail über Papas Arztbesuche – diese Koordinationsmethoden schaffen alle Datenschutz- und Sicherheitslücken.
Sie können effektiv koordinieren und gleichzeitig Gesundheitsinformationen schützen. Es erfordert nur Überlegung darüber, was Sie teilen, wie Sie es teilen und wer Zugang zu verschiedenen Arten von Informationen benötigt. Datenschutzüberlegungen bei der Verwaltung der Gesundheitsversorgung einer anderen Person gelten, ob Sie Elternversorgung, Kindestermine oder multigenerationale Familienbedürfnisse koordinieren.
Das Prinzip des Minimalen Erforderlichen
Die Grundlage sicheren Teilens ist, nur das zu teilen, was jede Person für ihre spezifische Rolle benötigt.
Ihr Geschwister, das Transport bereitstellt, benötigt:
- Datum und Uhrzeit des Termins
- Adresse des Ortes
- Wie lange der Termin typischerweise dauert
- Eventuelle Vorbereitung, die die Abholzeit beeinflusst
Sie benötigen nicht:
- Welche Art von Spezialist
- Welche Erkrankung behandelt wird
- Testergebnisse oder Diagnosen
- Andere medizinische Details
Ihr Ehepartner, der den Haushaltszeitplan verwaltet, benötigt:
- Datum und Uhrzeit des Termins
- Ungefähre Dauer
- Ob Sie für andere Verpflichtungen verfügbar sein werden
Er benötigt nicht:
- Name des Arztes
- Medizinische Details
- Spezifische Ortsangaben (es sei denn, er ist Backup-Transport)
Wenden Sie dieses Prinzip systematisch an. Bevor Sie teilen, fragen Sie: "Was braucht diese Person, um ihre spezifische Aufgabe zu erfüllen?" Teilen Sie diese Information und nichts weiter.
Verständnis dessen, was Schutz benötigt
Nicht alle Termininformationen erfordern das gleiche Schutzniveau. Zu verstehen, was sensibel ist versus was Routine ist, hilft Ihnen, angemessen zu teilen.
Allgemein sicher weitläufig zu teilen:
- Dass ein Termin existiert
- Datum und Uhrzeit
- Allgemeine Ortsangabe
- Transportkoordinationsbedarf
Erfordert vorsichtigeres Teilen:
- Spezifische Namen und Spezialitäten der Ärzte
- Detaillierte Ortsinformationen
- Der Grund für den Termin
- Eventuelle Vorbereitungsanforderungen
Sollte sehr selektiv geteilt werden:
- Diagnosen oder Symptome
- Testergebnisse
- Behandlungspläne und Medikamentenänderungen
- Finanzielle Informationen
- Sensible Gesundheitszustände
Der Schlüssel ist, nur das zu teilen, was Menschen für ihre spezifische Koordinationsrolle benötigen. Ihr Geschwister, das mit Transport hilft, muss wissen, wann und wo. Sie müssen nicht wissen, warum Ihre Eltern einen Onkologen versus einen Kardiologen sehen.
Schaffung von Informationszugangsstufen
Verschiedene Familienmitglieder benötigen unterschiedliche Informationsebenen über die Gesundheitsversorgung des anderen. Erstellen Sie Zugangsstufen basierend auf tatsächlichen Koordinationsbedürfnissen.
Zugang Stufe 1 ist vollständige Information – Termine, Ärzte, Diagnosen, alles. Dies ist für Personen, die direkt für Gesundheitsentscheidungen und primäre Koordination verantwortlich sind. Normalerweise sind das nur Sie oder Sie plus ein Geschwister für alternde Eltern. Für Kinder sind es Eltern, bis sie ältere Teenager sind.
Zugang Stufe 2 ist Logistikinformation – Termine, Zeiten, allgemeine Orte, Transportbedarf. Dies ist für Familienmitglieder, die bei der Koordination helfen, aber keine medizinischen Details benötigen. Geschwister, die Backup-Transport bereitstellen. Ältere Teenager, die mit jüngeren Geschwisterterminen helfen. Ihr Ehepartner, der den Haushaltszeitplan kennen muss.
Zugang Stufe 3 ist Bewusstsein – zu wissen, dass etwas passiert, aber keine Details. Dies ist für erweiterte Familie, die informiert sein möchte, aber nicht in Koordination involviert ist. Sie wissen "Mama hat diesen Monat mehrere Termine", aber keine Spezifika.
Entscheiden Sie explizit, welche Stufe jedes Familienmitglied für die Gesundheitsversorgung jeder Person haben sollte. Nehmen Sie nicht an, dass jeder vollständige Informationen braucht oder haben sollte, nur weil sie Familie sind.
Strukturierung von Informationen für Privatsphäre
Wie Sie geteilte Informationen formulieren, beeinflusst Datenschutzexposition.
Anstelle von: "Mama hat Onkologentermin Dienstag 14 Uhr im City Cancer Center für Chemotherapie-Nachsorge"
Sagen Sie: "Mama hat Arzttermin Dienstag 14 Uhr, braucht Fahrt zum Medical Plaza"
Die zweite Version teilt notwendige Logistik ohne Offenlegung sensibler medizinischer Details. Das Geschwister kann Transport bereitstellen, ohne zu wissen, dass Ihre Mutter einen Onkologen sieht.
Für Kalendereinträge: "Arzttermin" anstelle spezifischer Arzttypen. "Termin im Krankenhaus" anstelle von "Termin in der psychiatrischen Klinik". "Arztbesuch" anstelle von "STD-Klinik".
Allgemeine Beschreibungen bieten Koordinationsinformationen und schützen gleichzeitig die Privatsphäre. Teilen Sie nur Spezifika, wenn wirklich notwendig.
Sichere Methoden zum Teilen von Kalenderinformationen
Gemeinsame digitale Kalender sind leistungsstarke Koordinationswerkzeuge – und potenzielle Datenschutzkatastrophen, wenn sie nicht sorgfältig eingerichtet werden.
Wenn Sie Kalendereinträge für gemeinsame Kalender zur Gesundheitsversorgung erstellen, verwenden Sie Beschreibungsformate, die Privatsphäre schützen und gleichzeitig notwendige Informationen vermitteln:
Anstelle von: "Mama - Dr. Johnson, Onkologe, Besprechung Chemotherapie-Optionen" Verwenden Sie: "Mama - Termin (St. Mary's Cancer Center)"
Anstelle von: "Emma - Therapeutin für Angstbehandlung" Verwenden Sie: "Emma - Termin (Innenstadt)"
Anstelle von: "Papa - Darmspiegelung Vorbereitungstag, keine feste Nahrung" Verwenden Sie: "Papa - Medizinischer Vorbereitungstag"
Der gemeinsame Kalender zeigt, dass jemand einen Termin hat und wo/wann er ist. Private Details bleiben privat.
Für sensible Termine, bei denen sogar der Ort zu viel verrät, verwenden Sie noch vagere Einträge: "Papa - Arzttermin" ohne Ortsdetails. Teilen Sie Logistik privat mit Personen, die sie benötigen, anstatt alles in den gemeinsamen Kalender zu setzen.
Einige Kalender-Apps erlauben verschiedenen Personen, verschiedene Details desselben Ereignisses zu sehen. Verwenden Sie diese Funktion, falls verfügbar. Sie sehen vollständige Details, andere sehen nur, dass Zeit blockiert ist.
Testen Sie Kalenderfreigabeeinstellungen. Schauen Sie sich den Kalender von den Konten anderer an, um zu überprüfen, dass sie nur sehen, was Sie beabsichtigen.
SMS-Sicherheit
SMS-Nachrichten sind die Standard-Koordinationsmethode für die meisten Familien. Sie sind auch vollständig unsicher.
Standard-SMS-Nachrichten sind nicht verschlüsselt. Sie reisen über Telefonnetze im Klartext. Ihr Mobilfunkanbieter kann sie lesen. Regierungsbehörden können mit Durchsuchungsbefehlen darauf zugreifen. Jeder mit Zugang zu Ihrem Telefon oder Cloud-Backup kann sie sehen.
Für Routinekoordination sind SMS-Nachrichten wahrscheinlich akzeptabel: "Kannst du Mama am Dienstag um 14 Uhr zu ihrem Termin fahren?" Dies offenbart minimale Gesundheitsinformationen.
Für alles Sensiblere verwenden Sie verschlüsselte Messaging-Apps. Signal, WhatsApp und iMessage (zwischen Apple-Geräten) bieten alle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nachrichten, die von diesen Apps verschlüsselt werden, können nur von Sender und Empfänger gelesen werden, nicht vom Unternehmen, das den Dienst bereitstellt, oder von irgendjemandem, der die Übertragung abfängt.
Wenn Sie sensible Informationen per SMS teilen müssen: verwenden Sie verschlüsselte Messaging-Apps, löschen Sie Nachrichten, nachdem die Informationen nicht mehr benötigt werden, machen Sie keine Screenshots oder leiten Sie Nachrichten mit Gesundheitsinformationen weiter, schalten Sie Cloud-Backups für Nachrichtenverlauf wenn möglich aus und verwenden Sie gesperrte Telefone, damit andere nicht auf Ihre Nachrichten zugreifen können.
E-Mail-Koordination
E-Mail teilt viele Schwachstellen von SMS – sie ist standardmäßig nicht verschlüsselt, wird auf mehreren Servern gespeichert, kann unendlich weitergeleitet werden und ist anfällig für Hacking.
Für Koordination von Terminen per E-Mail: verwenden Sie Betreffzeilen, die keine Gesundheitsinformationen offenbaren ("Familienkalender für nächste Woche" nicht "Papas Arzttermine"), setzen Sie sensible Details in den E-Mail-Text statt in die Betreffzeile, verwenden Sie verschlüsselte E-Mail, falls verfügbar (obwohl dies erfordert, dass alle Empfänger kompatible Systeme verwenden), löschen Sie E-Mails mit Gesundheitsinformationen nach Abschluss der Koordination und leiten Sie keine medizinischen Termin-E-Mails, die von Ärzten kamen, an mehrere Familienmitglieder weiter.
Einige Familien erstellen dedizierte E-Mail-Adressen nur für die Koordination der Gesundheitsversorgung. Dies trennt medizinische Kommunikation von anderer E-Mail und macht sie einfacher zu verwalten und zu sichern. Ein dediziertes Konto hilft jedoch nur, wenn Sie tatsächlich Nachrichten löschen und Sicherheitspraktiken beibehalten.
Zeitlich begrenztes Teilen
Informationen, die für Koordinationszwecke geteilt werden, müssen nicht unbegrenzt bestehen bleiben.
Nach dem Teilen von Termininformationen: löschen Sie Nachrichten, sobald die Koordination abgeschlossen ist, entfernen Sie Kalendereinträge nach Durchführung der Termine, löschen Sie Fotos/Screenshots, die für Koordination geteilt wurden, und löschen Sie Gesprächsverläufe mit medizinischen Details.
Viele Menschen löschen nie geteilte Informationen. Jahre von Familien-Gruppenchats enthalten jeden jemals koordinierten Arzttermin. Dies schafft unnötige langfristige Exposition.
Setzen Sie Erinnerungen, um geteilte Informationen aufzuräumen. Vielleicht löschen Sie monatlich alte medizinische Koordinationsnachrichten. Dies reduziert das Zeitfenster der Anfälligkeit.
Einige verschlüsselte Messaging-Apps unterstützen verschwindende Nachrichten – Nachrichten werden automatisch nach dem Lesen oder nach festgelegter Zeit gelöscht. Verwenden Sie diese Funktion für medizinische Koordination, wenn verfügbar.
Gruppenchats und Familien-Messaging
Familien-Gruppenchats sind bequem, aber schrecklich für Datenschutz im Gesundheitswesen. Alles, was in einem Gruppenchat geteilt wird, ist für alle in der Gruppe sichtbar, für immer, es sei denn, alle löschen es manuell.
Bei Verwendung von Gruppenchats für Koordination: teilen Sie nur minimale Informationen, verwenden Sie sehr allgemeine Beschreibungen, löschen Sie Nachrichten nach Abschluss der Koordination und erwägen Sie, temporäre Gruppen für spezifische Koordinationsbedürfnisse zu erstellen.
Besser: erstellen Sie spezifische Kommunikationsgruppen für verschiedene Koordinationsbedürfnisse. Eine "Elternversorgung"-Gruppe nur mit den Geschwistern, die direkt in Koordination involviert sind. Eine "Emmas Termine"-Gruppe nur mit den Eltern, die ihre Versorgung verwalten. Halten Sie diese Gruppen klein und spezifisch.
Etablieren Sie Grundregeln für Gesundheitsversorgungs-Gruppenchats: keine Diagnosen oder medizinischen Details teilen, es sei denn, unbedingt notwendig, Logistik primär koordinieren, Nachrichten löschen, nachdem Informationen nicht mehr aktuell sind, keine Screenshots machen und außerhalb der Gruppe teilen, und wenn jemand nicht in der Koordinationsgruppe sein muss, ihn nicht einfach hinzufügen, weil er Familie ist.
Einige Familien verwenden zeitlich begrenzte Nachrichten in Apps, die sie unterstützen. Die Nachricht verschwindet nach dem Lesen oder nach festgelegter Zeit. Dies verhindert dauerhafte Aufzeichnungen von Koordinationsdiskussionen.
Ob Sie mehrere Familienmitglieder koordinieren oder nur Updates teilen, Gruppenchats schaffen Datenschutzrisiken, die sorgfältiges Management erfordern.
Die Koordinatorrolle
Eine Person als Informationskoordinator zu bestimmen, verbessert Privatsphäre und Sicherheit. Wenn Sie die Termine Ihrer alternden Eltern verwalten, ist diese Koordinatorrolle wesentlich.
Der Koordinator: erhält alle medizinischen Informationen, entscheidet, was mit wem geteilt wird, verwendet sichere Methoden zur Verbreitung und pflegt eine einzige Quelle der Wahrheit.
Andere Familienmitglieder wissen, den Koordinator für Informationen zu kontaktieren, anstatt den Patienten direkt zu fragen oder Informationen selbst zu verbreiten.
Diese Zentralisierung verhindert, dass Informationen sich durch die Familie wie ein Lauffeuer verbreiten. Sie verhindert auch Inkonsistenzen und Gerüchte.
Der Koordinator sollte sein: vertrauenswürdig mit privaten Informationen, organisiert genug, um Genauigkeit zu bewahren, komfortabel damit, "Das ist keine Information, die ich teile" zu sagen, und von Familienmitgliedern respektiert.
Technologie-Werkzeuge für sicheres Teilen
Bestimmte Werkzeuge erleichtern sichereres Teilen als improvisierte Methoden.
Passwortgeschützte Dokumente: Erstellen Sie PDFs oder Dokumente mit wesentlichen medizinischen Informationen, schützen Sie sie mit Passwort, teilen Sie Passwörter getrennt von Dokumenten und aktualisieren/lassen Sie Passwörter ablaufen, nachdem Dokumente nicht mehr benötigt werden.
Sichere Notiz-Sharing-Apps: Apps wie Standard Notes oder verschlüsselte Notizfunktionen in Passwort-Managern erlauben sicheres Teilen spezifischer Informationen ohne E-Mail oder Messaging.
Private Kalenderfreigabe: Google Kalender, Apple Kalender und Outlook unterstützen alle granulare Datenschutzkontrollen. Verwenden Sie sie richtig.
Verschlüsselte Dateifreigabe: Dienste wie Tresorit oder Sync.com bieten verschlüsselte Dateifreigabe für sensible Dokumente.
Gesundheitsversorgungsspezifische Apps: Einige Apps sind speziell für Familiengesundheitskoordination mit eingebauten Datenschutzkontrollen konzipiert. Verstehen, was mit Gesundheitsdaten passiert hilft, diese Werkzeuge zu bewerten.
Wählen Sie Werkzeuge, die zu Ihrem technischen Komfort und den Fähigkeiten der Empfänger passen.
Physische Dokumentation
Digitale Sicherheit ist wichtig, aber vergessen Sie nicht physische Termininformationen. Gedruckte Bestätigungen, Terminkarten, Kalenderblätter am Kühlschrank – diese enthalten alle Gesundheitsinformationen.
Halten Sie physische Gesundheitsdokumente sicher: lassen Sie sie nicht auf Küchentheken oder Couchtischen liegen, wo Besucher sie sehen können, bewahren Sie sie in Ordnern oder Bindern in privaten Bereichen auf, schreddern Sie veraltete Termininformationen, anstatt sie einfach wegzuwerfen, und seien Sie sich bewusst, was sichtbar ist, wenn Sie Gäste oder Servicemitarbeiter in Ihrem Zuhause haben.
Viele Familien erstellen einen "medizinischen Ordner" für jede Person, deren Versorgung sie koordinieren. Dies sammelt alle Gesundheitsinformationen an einem Ort – gut für Organisation, aber schlecht, wenn dieser Ordner für jeden, der Ihr Haus besucht, leicht zugänglich ist. Halten Sie medizinische Ordner irgendwo privat.
Dateifreigabe und Cloud-Speicher
Wenn Sie Dokumente teilen müssen – Terminzusammenfassungen, Versicherungsinformationen, Medikamentenlisten – ist wichtig, wie Sie sie teilen, für die Sicherheit.
Verbraucher-Cloud-Speicher (Google Drive, Dropbox, iCloud) ist bequem, aber nicht für Gesundheitsinformationssicherheit konzipiert. Dort gespeicherte Dateien sind im Allgemeinen verschlüsselt, aber der Dienstanbieter hat Entschlüsselungsschlüssel. Diese Dienste erfüllen auch nicht die HIPAA-Sicherheitsanforderungen.
Für das Teilen von Gesundheitsdokumenten: verwenden Sie die sicheren Dateifreigabefunktionen von Patientenportalen, wenn möglich, schützen Sie Dokumente mit Passwort, bevor Sie sie in Cloud-Speicher hochladen, verwenden Sie verschlüsselte Dateifreigabedienste für sensible Daten, löschen Sie geteilte Dateien, nachdem sie nicht mehr benötigt werden, bewahren Sie Gesundheitsinformationen nicht in regulären Fotoalben oder cloud-synchronisierten Ordnern auf und erwägen Sie gesundheitsspezifische sichere Teilwerkzeuge, wenn Ihre Familie erhebliche medizinische Dokumentation teilt.
Einige Familien verwenden Passwort-Manager mit sicheren Notizfunktionen, um Gesundheitsinformationen zu teilen. Passwort-Manager verwenden starke Verschlüsselung und sind für Sicherheit konzipiert, obwohl sie nicht speziell Gesundheitswerkzeuge sind. Verstehen, warum Ihre Gesundheitsdaten auf Ihrem Gerät bleiben sollten, hilft zu erklären, warum Cloud-Speicher unnötige Risiken schafft.
Wenn Familienmitglieder Privatsphäre nicht respektieren
Manchmal respektieren Familienmitglieder, mit denen Sie zu koordinieren versuchen, den Datenschutz im Gesundheitswesen nicht. Sie teilen Informationen, die Sie ihnen vertraulich gegeben haben, posten über die Gesundheit von Familienmitgliedern in sozialen Medien und teilen Details der erweiterten Familie, die nicht ihre waren.
Wenn dies passiert, beschränken Sie, was Sie mit diesem Familienmitglied teilen, auf Zugang Stufe 3 – Bewusstsein, dass Gesundheitsversorgung stattfindet, aber keine Details. Geben Sie ihnen nur die minimalen Informationen, die sie für ihre spezifische Koordinationsrolle absolut benötigen.
Haben Sie direkte Gespräche über Datenschutzerwartungen: "Ich muss Sie verstehen lassen, dass wenn ich Informationen über Mamas Gesundheit teile, das vertraulich ist. Bitte teilen Sie es nicht mit anderen, ohne mich zuerst zu fragen."
Für wiederholte Datenschutzverletzungen trotz klarer Anfragen widerrufen Sie den Zugang zu Gesundheitsinformationen ganz. Das mag hart erscheinen, aber den Datenschutz Ihrer Eltern oder Ihres Kindes zu schützen, ist wichtiger als die Bequemlichkeit, alle informiert zu halten.
Umgang mit Informationsanfragen
Menschen werden um Informationen bitten, die Sie nicht teilen sollten oder wollen. Gehen Sie mit diesen Anfragen konsistent um.
Wenn jemand um Informationen bittet, die Sie nicht teilen werden: bestätigen Sie die Anfrage ("Ich weiß, dass Sie sich um Mama sorgen"), erklären Sie Ihre Grenze ("Ich teile Koordinationsinformationen, aber keine medizinischen Details"), bieten Sie an, was Sie teilen können ("Mama hat am Dienstag einen Termin; das ist alles, was ich teile"), und seien Sie nicht entschuldigend oder defensiv.
Formulierungen, die funktionieren: "Das ist keine Information, mit der ich mich wohl fühle zu teilen." "Mama hat mich gebeten, keine medizinischen Details zu teilen." "Ich teile nur, was Menschen für Koordination brauchen."
Sie schulden keine Erklärungen über grundlegende Grenzen hinaus. "Ich teile das nicht" ist vollständig.
Wenn Teilen zu Klatsch wird
Es gibt eine Grenze zwischen Koordination und Klatsch. Bleiben Sie auf der richtigen Seite.
Koordinations-Teilen: notwendig für Logistik, geteilt mit Personen, die Rollen haben, begrenzt auf relevante Informationen, mit Zustimmung der Person, deren Information es ist.
Klatsch-Teilen: befriedigt Neugier, dient aber keinem Koordinationszweck, geteilt mit Personen, die keine Rolle haben, enthält Details über Notwendigkeit hinaus, oft ohne Zustimmung.
Bevor Sie teilen, fragen Sie sich: "Teile ich dies, um etwas zu koordinieren, oder teile ich es, weil es interessant ist?" Wenn Letzteres, teilen Sie nicht.
Kindern über Datenschutz im Gesundheitswesen beibringen
Wenn Sie Kinder haben, lehrt die Koordination der Familiengesundheitsversorgung sie, wie man verantwortungsbewusst mit Gesundheitsinformationen umgeht – oder unverantwortlich, abhängig von Ihrem Beispiel.
Besprechen Sie nicht die Gesundheitsdetails anderer Familienmitglieder vor Kindern, es sei denn, es gibt einen Grund, dass sie es wissen müssen. Wenn Ihr Teenager nach Opas Terminen fragt, antworten Sie mit angemessenem Detaillevel: "Opa hat am Dienstag einen Arzttermin, also besuchen wir ihn stattdessen Mittwoch" offenbart Logistik ohne medizinische Details.
Bringen Sie Kindern explizit über Datenschutz im Gesundheitswesen bei, wenn sie älter werden. Erklären Sie, warum wir nicht die Gesundheitsinformationen anderer Menschen teilen. Modellieren Sie gute Datenschutzpraktiken in Ihren eigenen Koordinationsbemühungen. Helfen Sie ihnen zu verstehen, dass auch wenn Sie helfen, Versorgung zu koordinieren, das nicht bedeutet, Details zu verbreiten.
Wenn Sie die Gesundheitsversorgung von Teenagern koordinieren, wird Privatsphäre noch kritischer, da Teenager Autonomie und Datenschutzrechte entwickeln.
Die ICS-Datei-Lösung
Kalenderdateien (ICS-Format) bieten eine interessante Lösung für Terminteilen. Sie können Termindateien mit genau den Informationen erstellen, die Sie teilen möchten, und diese an Familienmitglieder senden.
Eine ICS-Datei könnte enthalten: Termindatum und -zeit, Ort (so viel wie Sie wählen zu offenbaren), eine allgemeine Beschreibung ("Arzttermin") und Erinnerungen.
Die Person, die die Datei empfängt, kann sie mit einem Tippen zu ihrem Kalender hinzufügen. Sie erhalten die Koordinationsinformationen, die sie benötigen, ohne dass Sie sensible Details teilen oder anfällige SMS/E-Mail-Aufzeichnungen erstellen. Wenn Sie mehrere Familienmitglieder-Arztbesuche koordinieren, bieten ICS-Dateien eine standardisierte, sichere Möglichkeit, Zeitplaninformationen zu teilen.
Dieser Ansatz funktioniert besonders gut für das Teilen von Terminen mit Familienmitgliedern, die Bewusstsein über Zeitpläne benötigen, aber keinen Zugang zu medizinischen Details.
Soziale Medien und Gesundheitsversorgung
Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber anscheinend nicht: teilen Sie nicht die Gesundheitsinformationen anderer Menschen in sozialen Medien. Jemals. Aus irgendeinem Grund.
Nicht einmal: "Gebete für meine Mutter, die am Dienstag operiert wird", Beiträge über die Gesundheitsprobleme Ihres Teenagers, Check-ins bei medizinischen Einrichtungen oder Fotos, die in medizinischen Umgebungen aufgenommen wurden.
Diese Beiträge verletzen die Privatsphäre, auch wenn Ihre Absichten gut sind. Sie schaffen dauerhafte öffentliche Aufzeichnungen privater Gesundheitsinformationen. Sie können Versicherung, Beschäftigung und soziale Beziehungen beeinflussen.
Wenn Sie über die Gesundheit einer anderen Person in sozialen Medien teilen möchten, holen Sie zuerst ausdrückliche Erlaubnis ein. Selbst dann denken Sie hart darüber nach, ob öffentliches Teilen weise ist.
Koordination über Scheidungen oder Trennungen hinweg
Die Koordination der Gesundheitsversorgung von Kindern über geschiedene Eltern hinweg erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit für Privatsphäre und Kommunikation.
Erstellen Sie formelle Vereinbarungen darüber: wer Terminbenachrichtigungen von Ärzten erhält, wie Gesundheitsinformationen zwischen Eltern geteilt werden, was mit neuen Partnern geteilt werden kann und nicht und wie Entscheidungen über Gesundheitsversorgung getroffen werden.
Viele geschiedene Eltern verwenden Eltern-Apps, die genau für diese Situation konzipiert sind. Diese Apps beinhalten sichere Nachrichten, gemeinsame Kalender und Dokumentationsfunktionen, die Privatsphäre schützen und gleichzeitig Koordination ermöglichen.
Verwenden Sie niemals Kinder als Boten für Gesundheitsinformationen zwischen geschiedenen Eltern. Sie sollten nicht verantwortlich sein, Termindetails oder medizinische Informationen zu übermitteln.
Wenn professionelle Pflegekräfte involviert sind
Bezahlte Pflegekräfte – häusliche Gesundheitshilfen, persönliche Pflegeassistenten, Transportdienste – benötigen einige Gesundheitsinformationen, um ihre Arbeit zu tun. Aber sie brauchen nicht alles.
Erstellen Sie Pflegekraft-Anweisungsblätter mit genau den Informationen, die sie benötigen: Namen und Adressen von Ärzten für Transportzwecke, Termindaten und -zeiten, besondere Vorbereitungsanforderungen, Notfallkontaktinformationen und relevante medizinische Zustände für ihre Pflegeaufgaben.
Sie brauchen nicht zu wissen: vollständige medizinische Geschichten, sensible Diagnosen, nicht zusammenhängende medizinische Informationen oder finanzielle Details.
Viele Familien erstellen einen "Pflegekraftordner" mit notwendigen Informationen, aber nicht vollständigen medizinischen Unterlagen. Dies gibt Pflegekräften Zugang zu dem, was sie benötigen, während private Details geschützt werden.
Gesundheitsvollmacht-Dokumentation
Wenn Sie formell autorisiert sind, Gesundheitsentscheidungen für jemanden zu treffen (durch Gesundheitsvollmacht, Generalvollmacht oder elterliche Rechte), dokumentieren Sie diese Autorisierung richtig.
Bewahren Sie Kopien auf von: Gesundheitsvollmacht-Dokumenten, Generalvollmacht-Unterlagen für Eltern, Nachweis elterlicher Rechte für Kinder (Geburtsurkunden falls erforderlich) und eventuelle Freigaben, die Sie in Arztpraxen unterschrieben haben.
Wenn Sie Informationen basierend auf dieser Autorität teilen, sind Sie immer noch verpflichtet, Privatsphäre zu schützen. Ihre Autorisierung, auf Informationen zuzugreifen, erstreckt sich nicht darauf, sie wahllos mit anderen zu teilen.
Erholung von Datenschutzverletzungen
Wenn Informationen unangemessen geteilt werden – von Ihnen oder anderen – adressieren Sie es umgehend.
Bestätigen Sie die Verletzung: "Ich habe mehr Informationen geteilt, als ich sollte." Bitten Sie um Löschung: "Bitte löschen Sie die Nachricht mit diesen Details." Korrigieren Sie die Verletzung: "In Zukunft werde ich nur Koordinationsinformationen teilen." Informieren Sie die betroffene Person, falls angemessen: "Ich möchte Sie wissen lassen, dass Informationen unangemessen geteilt wurden. Ich habe es adressiert."
Lernen Sie aus Verletzungen. Was lief schief? Wie können Sie ähnliche Probleme verhindern? Passen Sie Praktiken entsprechend an.
Die Balance
Die Koordination der Gesundheitsversorgung über Familienmitglieder hinweg erfordert das Teilen einiger Informationen, die technisch privat sind. Das Ziel ist nicht perfekte Privatsphäre – das würde Koordination unmöglich machen. Das Ziel ist durchdachte Privatsphäre – Teilen, was für Koordination notwendig ist, während geschützt wird, was sensibel und persönlich ist.
Fragen Sie sich vor dem Teilen: Benötigt diese Person diese Information für ihre Koordinationsrolle? Teile ich dies sicher? Wäre die Person, deren Gesundheit ich bespreche, mit diesem Teilen einverstanden? Was sind die Datenschutzrisiken dieser Teilmethode?
Die meisten Familien neigen zu weit zum Überteilen und behandeln alle Gesundheitsinformationen als faires Spiel für jeden, der vage interessiert ist. Die Verschiebung zu durchdachterem, begrenzterem Teilen respektiert Privatsphäre und ermöglicht dennoch effektive Koordination. Wenn Sie Gesundheitsversorgung für die Sandwich-Generation verwalten, wird Balance von Privatsphäre mit Koordination besonders herausfordernd, aber auch besonders wichtig.
Ihre Familienmitglieder haben Ihnen Zugang zu ihren Gesundheitsinformationen anvertraut. Ehren Sie dieses Vertrauen, indem Sie sorgfältig teilen und ihre Privatsphäre schützen, auch wenn es weniger bequem ist, als Details im Familien-Gruppenchat zu verbreiten.
Häufig gestellte Fragen
Ist es legal, die Informationen über medizinische Termine meiner Eltern mit meinen Geschwistern zu teilen? Ja, wenn Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern oder gesetzliche Autorisierung durch Gesundheitsvollmacht oder Generalvollmacht haben. Selbst mit gesetzlicher Autorität sollten Sie jedoch nur teilen, was Familienmitglieder für ihre spezifischen Koordinationsrollen benötigen. Nur weil Sie Informationen teilen können, bedeutet nicht, dass Sie alles mit allen teilen sollten.
Was ist der sicherste Weg, Termininformationen per SMS zu teilen? Verwenden Sie verschlüsselte Messaging-Apps wie Signal, WhatsApp (zwischen beliebigen Geräten) oder iMessage (nur zwischen Apple-Geräten) anstelle von Standard-SMS. Teilen Sie nur Logistik (Datum, Zeit, allgemeiner Ort) anstelle medizinischer Details. Löschen Sie Nachrichten, nachdem der Termin vorbei ist, und vermeiden Sie Screenshots oder das Weiterleiten gesundheitsbezogener Nachrichten.
Sollte ich medizinische Termindetails im Familien-Gruppenchat teilen oder Personen einzeln eine Nachricht senden? Senden Sie nach Möglichkeit private Nachrichten anstelle von Gruppenchats. Gruppenchats setzen Informationen dauerhaft allen aus, schaffen digitale Spuren an mehreren Stellen und verhindern die Kontrolle darüber, was jede Person erfährt. Eins-zu-eins-Messaging lässt Sie Informationen auf die Rolle jeder Person zuschneiden: Ihr Geschwister, das fährt, braucht Ort und Zeit; Ihr Ehepartner braucht nur die Zeitplanauswirkung.
Wie kann ich einen gemeinsamen Familienkalender einrichten, ohne sensible medizinische Details preiszugeben? Erstellen Sie separate Kalender für verschiedene Datenschutzebenen. Verwenden Sie einen "Familienkoordination"-Kalender mit allgemeinen Einträgen wie "Mamas Arzttermin 14 Uhr", den alle sehen können. Halten Sie einen privaten "Medizinische Details"-Kalender mit vollständigen Informationen, den nur Sie sehen. Die meisten Kalender-Apps (Google Kalender, Apple Kalender) lassen Sie kontrollieren, welche Kalender für welche Personen sichtbar sind.
Wie bringe ich Familienmitglieder dazu, nicht mehr nach medizinischen Details zu fragen, die ich nicht teilen möchte? Setzen Sie klare Grenzen und halten Sie sich konsequent daran: "Ich teile Koordinationslogistik, keine medizinischen Details" oder "Mama hat mich gebeten, diese Information nicht zu teilen." Entschuldigen Sie sich nicht oder erklären Sie zu viel. Wiederholen Sie die Grenze jedes Mal, wenn sie fragen. Die meisten Menschen hören auf zu fragen, sobald sie verstehen, dass Sie es ernst meinen. Wenn sie weiter drängen, beschränken Sie, welche Koordinationsinformationen Sie in Zukunft mit ihnen teilen.
Verwandte Artikel
- Datenschutzüberlegungen bei der Verwaltung der Gesundheitsversorgung Ihrer Eltern
- Der Leitfaden der Sandwich-Generation zur Verwaltung der Familiengesundheitsversorgung
- Koordination der Arztbesuche mehrerer Familienmitglieder: Beste Praktiken
- Wenn Ihr Teenager sein eigenes Smartphone hat: Tipps zur Koordination der Gesundheitsversorgung
- Warum Ihre Gesundheitsdaten auf Ihrem Gerät bleiben sollten
- Das Datenschutzproblem mit Patientenportalen (und bessere Alternativen)
- Was passiert mit Ihren Gesundheitsdaten in Apps und Portalen?
- Wie man die Arzttermine der alternden Eltern verwaltet: Ein vollständiger Leitfaden
Das Teilen von Termininformationen mit Familienmitgliedern sollte nicht bedeuten, Privatsphäre zu gefährden. Appointment Adder hilft Ihnen, nur die Terminlogistik zu extrahieren und zu teilen, die Sie benötigen, ohne sensible medizinische Details preiszugeben. Probieren Sie es kostenlos auf appointmentadder.com
Bereit, Ihre Gesundheitstermine zu vereinfachen?
Probieren Sie Appointment Adder noch heute kostenlos aus und behalten Sie die Kontrolle über Ihren Zeitplan.
Jetzt starten